"Fredenbeck hört ..." -  Rock Tales am 20.08.2025, Aula der Raakamp-Schule

Unter dem Motto „Fredenbeck hört …“ fand das Konzert von „Rock Tales“ in der Aula der Fredenbecker Grundschule am Raakamp statt, organisiert vom Verein „Fredenbecker Geest Marketing und Touristik e.V.“.

 

Zum zweiten Mal waren die beiden Künstler Jürgen Rau und Richard Rossbach in Fredenbeck zu Gast.

 

Mehr als achtzig begeisterte Zuhörer waren beeindruckt von den vielfältigen Erfahrungen, Anekdoten und musikalischen Darbietungen. Die beiden Künstler waren Zeit ihres Lebens in der Musikbranche zu Hause. Der eine war Jahrzehnte in verantwortlichen Positionen bei großen Schallplatten-Konzernen, traf Musik-Legenden, arbeitete mit Mega-Stars. Der andere produzierte Hits und tourte mit Top-Künstlern um die Welt. 

 

 

Mit verschiedensten Instrumenten (Jürgen Rau: „Der Richard kann alle Instrumente spielen…“) wurden weltbekannte Lieder aus 70 Jahren Rock & Pop-Geschichte live gespielt. Es entstand ein unterhaltsamer Mix aus amüsanten Rock- und Pop-Storys, Welt-Hits und Multimedia-Einspielungen weltbekannter Künstler. Von den Beatles und Rolling Stones über Eric Clapton, die Kinks, Chris Norman und den Smokies (Who the fuck is Alice…) bis zu Elton John und weiteren Musik-Legenden wurden Lieder gespielt und Anekdoten und Hintergrundgeschichten aus dem Backstage-Bereich erzählt.

 

 

Nach über drei unterhaltsamen Stunden machten sich die Zuhörer durchweg begeistert auf den Heimweg. Die Künstler hätten noch viel mehr Musik und Geschichten auf Lager, so Jürgen Rau zum Abschied. Vielleicht mal wieder in Fredenbeck. Die Gäste haben knapp 200 Euro für die Ortsgruppe Fredenbeck der DLRG gespendet.

 

Fotos: Inge Vagts, Uli Koch

 

 


Weinfest 29.06.2025 in Deinste am Kulturbahnhof

Am 29.06.2025 hat in Deinste am Kulturbahnhof das 2. "9-Geestdörfer-Weinfest" bei wunderbarem Wetter stattgefunden.

Fotos: Hohmeister / Sethmann


"Fredenbeck trifft" - Horst Hrubesch am 19.03.2025

Mit HSV-Legende Horst Hrubesch startete die neunte Auflage von, Fredenbeck trifft,  in der Tischlerei Gerken in Aspe. Der Fredenbecker Geest Marketing und Touristikverein hatte mit Horst Hrubesch wieder einmal einen richtig prominenten Fußballer in die Samtgemeinde Fredenbeck locken können.

Über 180 HSV-Fans und Interessierte waren in der Werkhalle dabei, als Horst Hrubesch über seine große Karriere fachsimpelte. Wie immer hatte der einstige HSV-Torjäger einige „flotte Sprüche“ drauf. Hrubesch ist  eigentlich auch ein passionierter Angler. „Doch dazu komme ich nicht mehr so oft“, sagte er. Er ist seit 2020 Campuschef beim HSV und kümmert sich um den Nachwuchs. Dazu liegen ihm auch die Fußball-Frauen, die in der zweiten Bundesliga spielen, sehr am Herzen. Von Rot Weiß Essen hatte ihn 1975 HSV-Manager Günter Netzer zum HSV geholt, nachdem Hrubesch in Essen mit 41 Zweitligatoren überzeugt hatte. „Auf den Platz gehen und Spaß haben, dass ist erst einmal das Wichtigste“, sagte Horst Hrubesch. Am Ende des Tages müsse aber auch die Leistung stimmen, sonst wird das nichts, erklärte er. Unter so großen Trainern, wie Branko Zebec und Ernst Happel hat Hrubesch maximal erfolgreich gespielt. Er wurde dreimal Deutscher Meister, zweimal Europapokalsieger und Europameistermit der Nationalmannschaft. Als Trainer war er ebenfalls sehr erfolgreich. Europameister mit den Junioren des DFB und Bronzemedaillengewinner mit der Frauen-Nationalmannschaft bei Olympia 2024 gehören zu seinen großen Erfolgen als Trainer. Mit Franz Beckenbauer und Kevin Keegan hat er noch beim HSV zusammengespielt. „Das war natürlich überragend“, sagte er. Tore zu schießen hätte ihn natürlich immer Spaß gemacht. Hrubesch: „Das war das was ich konnte“. Aber auch die Zeit als Trainer mit den Jugendlichen und Frauen vom DFB hätte ihm viel gegeben. Das Größte ist immer noch Olympia. Hrubesch: „Das ist noch etwas ganz Anderes“.

 

Foto von links: die Moderatoren Axel Panknier, Horst Hrubesch und Uli Koch.

 

Foto: Schnackenberg 


Weinfest in Schwinge am 08.09.2024

Nach dem Motto: Wein, Sonne und Gesang, veranstaltete der Fredenbecker Geest Marketing und Touristik e. V. am 08.09.2024 das erste Weinfest auf dem Hof Kröger in Schwinge. Über 500 Gäste waren über den Tag verteilt auf dem Innenhof der Familie Kröger erschienen. Anfangs sorgte die Band "The Marching Saints" aus Rostock für sanfte Musik im Hintergrund. Das war genau passend für das erste Event dieser Art in der Samtgemeinde Fredenbeck und animierte zum Trinken von dem ein oder anderen Gläschen Wein und zum Plauschen und Lauschen an. Dazu gab es Bratwurst vom Grill, Brezen und Flammkuchen aus dem Backofen. Bis in den Abend hinein waren die vielen Gäste geblieben, um bei tollem Sommerwetter einen schönen Tag zu erleben. Die aktuelle Spargelkönigin und jetzt auch Weinkönigin Lynn-Marie stattete der Veranstaltung einen Besuch ab. Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef und auch Bürgermeister Uli Schumacher waren ebenso hinter dem Tresen aktiv, wir viele der Vorstandsmitglieder des Fredenbecker Geest Marketing und Touristikvereins. Frank Havemann, 1. Vorsitzender,  begrüßte alle Anwesenden und freute sich über das gelungene Event.

Fotos: Vagts/Panknier


Verkaufsoffener Sonntag in Fredenbeck 17.09.2023

Am Sonntag, 17.09.2023 fand bei wunderbarem Herbstwetter in Fredenbeck der verkaufsoffene Sonntag statt. Die geöffneten Geschäfte und Verkaufsstände im Ort verteilt lockten viele Besucher. 

Fotos: U. Koch


Frühschoppenkonzert am 03.09.2023 mit der Band "elbsand"

Tolle Stimmung beim Frühschoppen-Konzert mit der Band „elbsand“

Sehr gut besucht war am 03.09. das Konzert im Deutschen Haus in Mulsum.

Die Band „elbsand“ nahm die Zuhörer mit auf eine Reise durch „60 Jahre Rock, Pop & Blues“.

Ohrwürmer von Elvis, Clapton, den Beatles, T Rex, den Stones und von Lindenberg und Westernhagen sorgten dafür, das es die Gäste nicht auf ihren Sitzen hielt und bereits zur Mittagszeit das Tanzbein geschwungen wurde. Mehrere Zugaben waren erforderlich, bis die Band sich nach vier Stunden von der Bühne verabschieden durfte.

Fotos: A. Panknier