Fredenbeck trifft... Hanne Brenner!
Am 30.11.2023 um 19 Uhr in der Aula der Grundschule Fredenbeck, Raakamp 6 in Fredenbeck.
Bestellung von Eintrittskarten unter:
koch-fredenbeck@t-online.de
Hannelore „Hanne“ Brenner, geboren in Lüneburg, begann früh mit dem Reitsport. Bei einer Vielseitigkeitsprüfung stürzte sie mit 23 Jahren und ist seither inkomplett querschnittgelähmt. Ihrer Leidenschaft blieb sie aber treu, im Behinderten-Reitsport ist sie seither aktiv und konnte viele nationale und internationale Erfolge erzielen. Gegründet hat sie auch den Verein „Kleine Glücksritter e.V.“, wo schwer kranke Kinder und ihre Geschwister unkompliziert mit Pferden in Kontakt kommen können.
Hanne Brenner hat an den Paralympics in Sydney, Athen, Hongkong und London teilgenommen (u.a. vier Goldmedaillen), sie ist vielfache Welt-, Europa- und deutsche Meisterin im Dressurreiten.
Ihr Motto: „Behindert ist nur der, der sich selbst behindert.“
Foto: Website Hanne Brenner
Prominenz aus der Region war am 27.04.2023 zu Gast bei "Fredenbeck trifft...", der Veranstaltungsreihe, die vom Verein "Fredenbecker Geest Marketing und Touristik e.V." durchgeführt wird. Die Entertainerin, Moderatorin und Travestie-Künstlerin Lilo Wanders war auf der Bühne im "Gasthof zur Eiche" in Deinste. Viele Details aus ihrem künstlerischen und privaten Leben kamen vor 130 Zuschauern zur Sprache.
Fotos: A. Panknier, M. Hartlef, T. Junge
Einen schönen Abend erlebten knapp 180 Gäste in der Aula der Grundschule Fredenbeck am Raakamp.
Als Gast konnten wir den Autor, Moderator und TV-Produzenten Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen.
Seine liebe Frau, die Autorin Dorothee Röhrig, begleitete ihn. Als erstes genossen beide die leckeren Bratwürste, die vor der Schule angeboten wurden.
Moderiert von May-Britt Müller und Uli Koch entspann sich eine amüsante, in vielen Punkten aber auch nachdenkliche Gesprächsrunde über verschiedenste Aspekte, die im Leben und Wirken von Hubertus Meyer-Burckhardt eine Rolle spielen. Er sagt von sich, dass er kein sesshafter Mensch ist, dass er viel und gerne reist und dass ihn fast alle Bereiche des Lebens und des Zusammen-Lebens interessieren.
Ob unter Hinweis auf seine Moderation der NDR Talkshow, welche er bisher mehrere hundert Mal moderiert hat, oder seine Bücher, wo er unter anderem seine Krebserkrankung aufgearbeitet hat, immer wieder gab es genügend Anknüpfungspunkte für die Diskussion.
Ein schönes Gedicht von Kurt Tucholsky und einige kurze Witze sorgten immer wieder für Freude im Publikum.
Zu schnell waren zwei Stunden um, vieles blieb unerwähnt und ließ Raum, um sich mit seinen Büchern und Filmen im Nachhinein auseinander zu setzen. An einem Büchertisch, den der Buchhändler Ortwin Höft aus Kutenholz aufgebaut hatte, konnten verschiedene Bücher von Hubertus Meyer-Burckhardt erworben werden, die er sehr gerne signierte.
Fotos: Panknier
Nach der Corona-Auszeit ist die Gesprächsreihe
"Fredenbeck trifft..." wieder aufgenommen worden. Zwei Mal musste der Termin mit Stefan Aust abgesagt und verschoben werden.
Nun war es aber soweit. Am 02.05.2022 um 19 Uhr ging es in der Reithalle des Reitvereins Kutenholz los.
Der Journalist und Pferdezüchter Stefan Aust stellte sich den Fragen von Uli Koch und Hans-Lothar Kordländer.
140 Gäste erfuhren viel Interessantes aus dem ereignisreichen Leben von Stefan Aust. Seine ersten journalistischen Schritte am Athenaeum in Stade, seine Kenntnisse über den Baader-Meinhof-Komplex,, seine Zeit bei PANORAMA, bei SPIEGEL TV und beim SPIEGEL sowie sein Wechsel als Herausgeber zu WELT und WELT AM SONNTAG boten ausreichend Gesprächsstoff. Auch seine Arbeit (oder ist es eher sein Vergnügen) als Reiter und Pferdezüchter auf seinem Hof in der Nähe von Armstorf wurden angesprochen.
Für alle ein informativer und vergnüglicher Abend in der Reithalle in Kutenholz.
Eine Spende zugunsten der Reiterjugend Kutenholz wurde von vielen Zuhörern gegeben.
Herzlichen Dank auch an alle helfenden Hände, besonders vom Reitverein Kutenholz.
Fotos: Axel Panknier